Direkt zum Inhalt springen
Breadcrumbs
Inhalt

Erforschung und Bedeutung sozialer Innovationen als wesentlicher Bestandteil nachhaltiger Regionalentwicklung in der Struktur

Allgemeine Informationen

Projektnummer 61705208
Projekttitel laut Förderbescheid Erforschung und Bedeutung sozialer Innovationen als wesentlicher Bestandteil nachhaltiger Regionalentwicklung in der Struktur
Akronym Innova_GEIST_Wissen
Projektlaufzeit 01.03.2024 - 31.12.2025
Forschungsschwerpunkt Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Projektkategorie Forschung
Zuordnung
Kompetenzfeld Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Grundeinheit Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung

Inhaltliche Projektbeschreibung

nnova.GEIST ist ein transdisziplinäres Forschungsprojekt, das die Schnittstelle zwischen technologischen und sozialen Innovationen im Kontext des Lausitzer Strukturwandels untersucht. Das Projekt wird vom TRAWOS-Institut der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) in Kooperation mit der AQVA Synergy GmbH durchgeführt und läuft von März 2024 bis Dezember 2025.

Weitere Daten

  • Ansprechpartner

    • Frau Dr. Julia Gabler (Projektleitung)
    • Frau Anja Mutschler
  • Fördermittelgeber

    • 03WIR2718A - BMVF/PTJ

  • Finanzierung

    • 211.527,00 €

Zurück zur Übersicht16.07.2025 11:47:25

Footer