Direkt zum Inhalt springen
Breadcrumbs
Inhalt

Regionale Energiemärkte

Allgemeine Informationen

Projektnummer 62337401
Projekttitel laut Förderbescheid IuK-Technologien für Energiemärkte; Konzeption von regionalen Energiemärkten mittels agentenbasierter Modellierung und Simulation
Akronym Energiemärkte
Projektlaufzeit 12.06.2015 - 31.07.2018
Forschungsschwerpunkt Energie und Umwelt
Projektkategorie Forschung
Grundeinheit Fakultät Wirtschaftswissenschaften und -ingenieurwesen

Inhaltliche Projektbeschreibung

Im Rahmen des Graduiertenkollegs "Neue Systeme zu Ressourcenschonung" wird die ökonomische Bedeutung von regionalen Energiemärkten zur Förderung des erzeugungsnahen Verbrauchs von Energie untersucht. Im Mittelpunkt stehen neben dem Einsatz erneuerbarer Energie, Anreize für den Einsatz von Speichern sowie Möglichkeiten zur Kopplung von Versorgungssystemen (insb. Strom-Gas). Ziel ist die Entwicklung und Erprobung eines Simulationsmodells für regionale Energiemärkte (bevorzugt auf Basis des agentenbasierten Ansatzes) und die IT-gestützte Implementierung und Analyse von Vermarktungsszenarien (Geschäftsmodelle).

Weitere Daten

  • Ansprechpartner

    • Herr Prof. Tino Schütte (Projektleitung)
    • Herr Jens Maiwald
  • Fördermittelgeber

    • 100231936 - ESF/SAB Nachwuchsforschergruppe 2015 - 2018; Graduiertenkolleg

      • ESF

Zurück zur Übersicht30.09.2023 04:08:34

Footer