Direkt zum Inhalt springen
Breadcrumbs
Inhalt

WIR! - ZukunfTAlter - Selbsbestimmtes Leben im Alter durch situationsspezifische und Vorausschauende Intelligenz; TP C: Entwicklung, Durchführung und Evaluierung eines Schulungsprogramms für Profinutzer

Allgemeine Informationen

Projektnummer 61605203
Projekttitel laut Förderbescheid WIR! - ZukunfTAlter - Selbsbestimmtes Leben im Alter durch situationsspezifische und Vorausschauende Intelligenz; TP C: Entwicklung, Durchführung und Evaluierung eines Schulungsprogramms für Profinutzer
Akronym AI4activeAge
Projektlaufzeit 01.08.2023 - 31.01.2026
Forschungsschwerpunkt Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Projektkategorie Transfer
Grundeinheit Institut für Gesundheit, Altern und Technik

Inhaltliche Projektbeschreibung

Das Projekt AI4ActiveAGE wurde vom Beirat des WIR-Bündnisses ZukunfTAlter befürwortet. Das Projekt behandelt einen der wichtigsten Eckpfeiler des WIR-Bündnisses: die WIR-Region
ist angehalten, neue Wachstumsperspektiven im Kontext des Alter(n)s und der Pflege und Gesundheit zu erschließen, um die demografischen Entwicklungen und den strukturellen Wandel gelingend zu gestalten. ZukunfTAlter knüpft hier an das Innovationsfeld der Gero-Technologie mit dem Fokus auf Smart-Home- und AAL-Lösungen an.

Im Projekt wird ein System entwickelt, welches Stürze erkennt und fähig ist, weitere Alarme bspw. bei Rauch oder Überschwemmungen an Angehörige oder Pflegekräfte zu senden. Mit einem innovativen Ansatz sollen in diesem Projekt deshalb die Bedürfnisse der Menschen erkannt und so nutzerzentriert in jeder Situation individuell auf den Nutzer zugeschnittene
Assistenz bereitgestellt werden.

Weitere Daten

  • Ansprechpartner

    • Herr Prof. Andreas Hoff (Projektleitung)
    • Herr Thomas Graf
  • Fördermittelgeber

    • 03WIR6307C - BMBF/PtJ

      • BMBF
  • Finanzierung

    • 97.463,36 €

Zurück zur Übersicht22.04.2025 23:34:47

Footer