Direkt zum Inhalt springen
Breadcrumbs
Inhalt

Begleitung des Aufbaus von Kooperationsverbünden zur schulischen Inklusion

Allgemeine Informationen

Projektnummer 61508003
Projekttitel laut Förderbescheid Organisatorische und inhaltliche Begleitung des Aufbaus vonKooperationsverbünden zur Sicherung und Ausgestaltung desinklusiven Unterrichts in den Jahren 2019 bis 2022 imFreistaat Sachsen
Akronym BAKO_SN
Projektlaufzeit 01.04.2019 - 31.12.2022
Forschungsschwerpunkt Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Projektkategorie Transfer
Zuordnung
Kompetenzfeld Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Wissens- und Technologietransfer in die Region
Themengebiet Schulentwicklung
Grundeinheit Institut für Bildung, Information und Kommunikation
Projektwebseite https://bako.hszg.de/

Inhaltliche Projektbeschreibung

Der Aufbau von Kooperationsverbünden für Inklusion, in denen die sächsischen Schulen mit außerschulischen Partnern zusammenarbeiten und -wirken sollen, wurde für den Zeitraum Mai 2019 bis Juni 2021 vorgesehen und die HSZG mit der Begleitung des Prozesses beauftragt. Hauptbestandteil des Projektes war die Durchführung von 64 Gründungsveranstaltungen (konstituierende Beratungen), die mit Festlegungen zu Themen, Arbeitsweisen und Steuerung den Auftakt für die Arbeit des jeweiligen Kooperationsverbundes gaben.
Durch die Corona-Pandemie wurde das Projekt um ein Jahr bis Ende 2022 verlängert. Ab April 2020 waren nach 26 von insgesamt 64 vorgesehenen Gründungen keine Präsenzveranstaltungen mehr durchführbar, worauf neue Formate im Hybrid- und Webkonferenz-Modus entwickelt, erprobt und letztlich umgesetzt wurden.

Ergebnisse

Die Ergebnisse des Projekts wurden in einem Zwischen- und einem Abschlussbericht umfangreich dokumentiert. Der Zwischenbericht fand Eingang in Berichterstattung des SMK an den Sächsischen Landtag zum Aufbau der Kooperationsverbünde, abzurufen auf: https://www.inklusion.bildung.sachsen.de/aufbau-von-kooperationsverbunden-5910.html (letzter Stand 12.12.2024). In komprimierter Form wurden die Ergebnisse im Rahmen eines Workshops am 10.03.2024 auf dem Görlitzer Kongress "GEMEINSAM Bildungslandschaften gestalten - Partner vernetzen - Inklusion leben" vorgestellt: https://bako.hszg.de/fileadmin/NEU/Redaktion-BAKO/Kongress/Kongressmaterial/workshops/KonGR2023_WS18_Albrecht__Schmidt_-_BAKO_SN.pdf

Projektverweise

Weitere Daten

Zurück zur Übersicht03.04.2025 08:07:48

Footer